Abbildung 147

NW-Ecke, Gesims.

Hier ist das Eckfenster von Cubiculum diurnum 702 mit einer abgeschrägten W-Leibungen aus Opus testaceum und abgetragener Brüstung über einem Sockel von Opus listatum (rechts) und Opus reticulatum (links) aus Tuff zu sehen. Das aufgehende Mauerwerk aus Opus reticulatum aus Phase II mit Putzresten ist bis auf H 180 cm erhalten und darüber als modern gefugtes Opus incertum restauriert. Das Gesims konnte in situ gesichert werden, während die Traufe nur als Aufkantung einer horizontalen Hohlstein-Träger-Decke imitiert ist.