Abbildung 29

 

Schnitt 21

Zu sehen ist die O-Seite der Sala apsidata 404 (links) und in der Mitte die Innenseite des W-Ganges vom Peristyl, Mörtelreste von Umbauarbeiten während der Verschüttung (durch ein Geländer umzäunt) und die O-Wand des Atriolums (rechts).

Im Apodyterium 503 zeichnet sich die Dekoration II.Stils bis zu einer abgehängten Stuckkappe mit knappen Sims und eine zugemauerte Tür zum Laconicum ab. Von der 2-geschoßigen, tetrastylen Anlage des Atriolums ist im OG des Laubenganges der Ausgang des Treppenhauses 505 erkennbar.