Abbildung 73

Profile 4-7

Es handelt sich um Architektur-Profile an der Fassade und im Atrium. Sie haben Kerne aus Tuffplatten oder Ziegeln, sind gestuckt und konnten von unterschiedlichen Stellen der Befunde rekonstruiert werden.

Profil 4

Das Profil (rechts) teilt das Atrium horizontal in zwei Hälften. Es besteht aus einem Hauptprofil von B 13 cm, H 17,5 cm und einer 1 osk.' niedriger liegenden Taenia von H 7 cm, B 4 cm. Das Hauptprofil besteht aus einer Platte von H 10 cm und setzt sich in der Unterzone aus einem Pfeifenstab, Kyma mit Rinne über dem Zahnschnitt, fallendem Kyma und einer Abtreppungen zusammen. Die Teania besteht aus 2 Kehlen mit Abtreppungen.

Profil 5

Es handelt sich um das Gesims des Hauptbaues Phase II. Es hat eine Abmessung von H 25,5 cm, B 19 cm und setzt sich aus oberen Wulst, steigendem Kyma, Abtreppung und Zahnschnitt zwischen fallendem Kymata zusammen. Es ist an der NW-Ecke der Villa in situ erhalten.

Profil 6

Das Trauf-Gesims der Portiken hat eine H von 20,5 cm mit Gefälle zur Platte mit H 11,5 cm und einem Wulst von R 4 cm zwischen zwei Abtreppungen.

Profil 7

Als Teil eines Giebels in Raum 106 bildet das Profil den gestuckten Architrav des Tympanons mit einer H von 25,5 cm und B 18 cm. Die Platte von H 13,5 cm ist mit Dachziegeln abgedeckt und hat unten ein Kyma mit Abtreppungen.