Abbildung 67

 Säule S3

Es handelt sich um die auf Abbildung 66, S1 dargestellten Säulen vom OG des Peristyls. Der Plan zeigt unten die Basen mit Torus und Abtreppung; darüber Schnitte durch die Säulenschäfte mit 20 Kanneluren über den Basen (mit Spatzentränke) und in der Achse 5,5x7x5 cm grosse Dübellöcher; unter den Kapitellen mit Kehle, Abtreppung, Wulst und Abacus. Von den Säulen sind die Stückzahl und Masse der Kapitelle (links), der Trommeln (mitte) und Basen (rechts) in Tabellen verzeichnet. Die Mehrzahl der Werkstücke ist im Bereich des früheren Grabungsbüros gelagert (OG Raum 515).