Abbildung 12

 

Schnitt 4

Dargestellt ist von S (links) die W-Wand des Balneums, Peristyls und der Sala apsidata. Eine Rekonstruktion der OG-Säulenordnung des Peristyls ist eingezeichnet. Seine Fragmente sind heute hauptsächlich im Bereich des Zuganges zum Grabungsbüro gelagert.

Im OG des Atriolums ist der Ausgang des im Tepidarium eingebauten Treppenhauses sichtbar. Im Peristylhof ist die Crypta mit 3 Bogennischen in Gang 303 dargestellt, seine Stirnwand liegt unter dem Fundament des N-Ganges des Peristyls und steht mit dem Entwässerungs-Schacht an der NW-Ecke in Verbindung.