Abbildung 40

Schnitt 32
Dargestellt sind die Gebäudeteile im N der O/W-Achse. Im W sind die Innenseiten der Exedra zu erkennen (links), gefolgt vom Tablinum, der N-Wand des Atriums, einem Schnitt durch den Peristylhof mit der Crypta und dem Vestibulum mit dem Torbereich im O (rechts).
Die H des Tablinums und der Porticus rekonstruiert und die schwarze Dekorationen unterhalb der bei H 3,50 m eingezogenen Holzbalkendecke markiert.
In der NW-Ecke des Atriums (ebenso wie in der SW-Ecke) sind die Anschlüsse der Neu-Dekoration der W-Wand zu sehen, insbesondere eine Darstellung der Holztafeln in der Zone des Waffenfrieses. Zwischen Portal XII und XIII ist geschickt ein kleines Fenster von der Apotheca in die Dekoration eingefügt, darunter sind die 'Rufus'-Grafitti zu erkenen.
Im Vestibulum 204 geht eine Treppenanlage bis auf H 5,20 zu einer Tür in der NW-Ecke an der Peristylwand. Dies zeigt, dass hier einmal die UK-Dachstuhl lag. In der N-Wand von Vorraum 108 sind die Reste eines grossen Bogenportal zum ehemaligen NO-Hof erkennbar, das später bis auf eine Bogennische und die Tür zu Raum 106 geschlossen wurde (#Abb93#)