Abbildung 44

Schnitt 36
Gezeichnet ist die Innenseite des N-Ganges der Cryptoporticus. Geschnitten ist die Sala absidata mit Nebenräumen und das "Torcularium" (rechts).
Erhalten sind in Porticus 410 die scheitrechten Bögen der Achsen 1 und 2 in den Räumen 401-403 und der Achse 5 in Gang 408 (sichtbar von OG-Raum 412). Eine konstruktive Seltenheit ist auf der Mittelachse der Sala apsidata der geschwungene scheitrechte Bogen.
In der Cryptoporticus setzt die Ordnung der Bogennischen mit Wolfsaugen nach 6 Öffnungen von W aus ab und führt erst nach einer Unterbrechung von 2 Anlagen in veränderter Ausführung bis zum Treppenschacht weiter. Die Wolfsaugen liegen dort mit schrägen Stürzen im Kämpferbereich, um über die Erdaufschüttung zu reichen.