Abbildung 3

 Bauaufnahme OG

Zu sehen ist der Bestand des Mauerwerkes in der H über 3,0 m, sowie einfach gestrichelt der Verlauf von Graten und Kehlen des DACHSTUHLES und die Säulenordnung des PERISTYLS. Doppelt gestrichelt sind die Dächer von EXEDRA und DOPPELPORTICUS in BEREICH 700, sowie die CRYPTA im PERISTYL-BEREICH 300. Ferner sind die Neubauten im TOR-BEREICH 100, sowie die Um- und Einbauten vom EINGANGSBEREICH 200 über den Gang 417-419, die Sala apsidata bis zu Treppe 401 im N-BEREICH 400 und die Veränderungen im Atriolum und Balneum eingetragen. Die Veränderungen der Dächer nach dem Erdbeben sind in Plan G6 dargestellt.

Das Mauerwerk der Umfassungswände des HAUPTBAUES 600 steht teilweise bis auf 5,20 m im Original (Tablinum 602, Oecus 630, NW-Räume 606 und 607). Wegen der als Flachdach modern eingebauten Hohlstein-Rippendecken konnte das Mauerwerk entlang des Atriums von Aussen nicht untersucht werden.