
Der Plan zeigt die gesamte Vielfalt des bei den Grabungen vorgefundenen, durch die Ausgräber bei Sicherungen und Restaurierungen, spätere Rekonstruktionsarbeiten, sowie menschlichen und natürlichen Kräften bis 1991 veränderten Bestandes. Er zeigt das gesamte Quadrat der Villa von der Eingangsseite im O mit dem späteren TOR-BEREICH 100, das Vestibulum auf der O-W-Achse mit den 4 Räumen des EINGANGS-BEREICHES 200 und das grosse Rechteck des PERISTYL-BEREICHES 300, seinem Hof und der Crypta. Im N-BEREICH 400 hebt sich die Sala apsidata mit einem vorgelagerten Oecus und an der NO-Ecke das Torcularium heraus. Der S-BEREICH 500 setzt sich aus den gleichgrossen Einrichtungen des Atriolums mit Balneum und Küchentrakt, sowie ihren Nebenräumen bis zur Latrina in der SO-Ecke zusammen. Nach W folgt der HAUPTBAU 600 mit Atrium und Tablinum in der Mittelzone, dem N-Flügel mit NW- und NO-Raumgruppen, sowie einem S-Flügel mit dem Saal des namengebenden Mysterien-Frieses im SW und der Raumgruppe mit grossen Oecus im SO. Der Hauptbau ist umgeben von einer Serie von PORTIKEN und LOGGIEN 700 mit der Doppelporticus auf der S-Seite und der herausragenden Exedra auf der Plattform über der Cryptaporticus an der W-Seite, von wo heute der Besucher die Villa über einen Steg betritt.